Stoßwellentherapie statt Operation
Stoßwellen statt Operation - Die extrakorporale Stoßwellentherapie
(ESWT - eine Weiterentwicklung der Nierensteinzertrümmerung) in
der orthopädischen
Schmerztherapie ist eine sinnvolle Alternative zu einem operativen
Eingriff.
Dies gilt vor allem
für Patienten mit
bei denen konservativ keine ausreichende Besserung erzielt
wurde.
Für Schmerzpatienten, die aufgrund ihres Alters, ihrer beruflichen
Tätigkeit oder ihrer sportlichen Betätigung an diesen
Einschränkungen leiden, ist die Stosswellentherapie
ein Hoffnungsschimmer.
Als Schmerztherapie ist die extrakorporale Stosswellenthherapie
besonders patientenfreundlich, schonend, schnell und
effektiv. Durchgeführt vom Spezialisten in Lokalanästhesie
erfolgt die Behandlung ambulant und ohne Nebenwirkungen.
Den Erfolg der neuen Methode belegen nicht nur große klinische
Studien, sondern viele Patienten, die von den Ergebnissen mehr
als überzeugt
sind.
Zirka 90 Prozent der Patienten mit Tennisellbogen,
Kalkschulter, Fersensporn und Pseudarthrosen waren nach der Behandlung
mit der Stosswellentherapie weitgehend schmerzfrei.
Dies belegen abgeschlossene klinische Studien.
(Multizentrische, prospektive, einfach blinde, placebokontrollierte
Studien zur Wirksamkeit ballistisch erzeugter Stoßwellen
bei der Therapie von Tennisellbogen,
Kalkschulter, Fersensporn und Pseudarthrosen)
In Österreich wird die Stoßwellentherapie u.a. derzeit
angeboten von:
Dr. Michael Müller-Thies, 5020 Salzburg - TEL. 0662 - 87
09 89
Bei Interesse nehmen sie bitte direkt Kontakt mit der Praxis auf
|